Der Epina Delphi-Kurs bietet Ihnen eine allgemeine Einführung in das Programmieren mit Delphi/Pascal. Mit vielen ausgearbeiteten Beispielen können Sie direkt in die Delphi-Programmierung einsteigen. Mehr dazu finden Sie hier.... |
![]() |
Home ![]() ![]() |
|
See also: Programmflusskontrolle - Schleifen, Programmflusskontrolle - Verzweigung | |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
Programmflusskontrolle - Anweisungsblock
Programme können im Wesentlichen mit fünf verschiedenen Arten der Programmflusskontrolle das Auslangen finden. Mit diesen fünf Konstrukten - der Anweisungsblock, zwei Entscheidungsblöcke und zwei Schleifentypen - lässt sich jedes beliebige Programm schreiben. Anweisungsblock Der Anweisungsblock dient dazu, mehrere Statements zu einem "Verbund-Statement" zusammen zu hängen. Ein solcher Anweisungsblock wird mit begin eingeleitet und mit end; abgeschlossen. Der gesamte Anweisungsblock verhält sich wie ein einzelnes Statement und kann überall dort wo ein Statement syntaktisch erwartet wird eingegeben werden.
|
|
Home ![]() ![]() |
Last Update: 2011-08-16