Der Epina Delphi-Kurs bietet Ihnen eine allgemeine Einführung in das Programmieren mit Delphi/Pascal. Mit vielen ausgearbeiteten Beispielen können Sie direkt in die Delphi-Programmierung einsteigen. Mehr dazu finden Sie hier.... |
![]() |
Home ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
See also: Einrückungen bei 'else-if' Leitern, Einrückungen für 'begin' und 'end', Einrückungen von 'if'-statements ohne 'else' | |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
Einrückung bei 'if' mit 'else'-Teil
Beispiel für Einrückung mit else-Teil if HighVal = LowVal
Negativbeispiele: if a>b then
begin fs:=[]; if str<>'' then begin if str[1]='(' then begin delete(str,1,1); if str<>'' then begin if str[1]<>'$' then str:='$'+str; FAGetHex(str,h); n:=hex2dec(h); for t:=fsBold to fsStrikeOut do if (pow2(ord(t)) and n)<>0 then fs:=fs+[t]; if (str<>'') then begin if str[1]=')' then delete(str,1,1) else MessageDlg('A set must end with a )',mtError,[mbOk],0); end else MessageDlg('A set must end with a )',mtError,[mbOk],0); end; end else MessageDlg('A set must start with a (',mtError,[mbOk],0); end; str2FontStyle:=fs; end; Nach der Umformatierung in das korrekte Einrückungsformat sieht obiges Beispiel so aus: begin
|
|
Home ![]() ![]() ![]() ![]() |
Last Update: 2008-09-09